Hallo Healey-Freunde,
die Healeys schnurren wieder. Sie kommen zaghaft aus den Garagen und Hallen, wie der Frühling.
Die Techno-Classica war für uns wieder ein Erfolg. Peter und sein Team haben wieder ganze Arbeit geleistet. Der Auf- und Abbau lief reibungslos und in Rekordzeit. Ich hatte vor Ort den Eindruck, die anwesenden Clubmitglieder waren alle guter Dinge und genossen die gemütliche Atmosphäre. So sollten wir es weiter halten. Neue Mitglieder wurden angeworben. Technische Gespräche überall- bei einer Diskussion, bezüglich der richtigen Farbe eines speziellen 100er Wagenhebers, habe ich mich rausgehalten.
Unsere Jahreshauptversammlung 2023 fand ebenfalls in Essen, am Samstag statt. Mit 20 Mitgliedern war die Anwesenheit auch recht groß, stellte Sabine fest. Protokoll und Anwesenheitsliste seht ihr in dieser Clubzeitung. Die Oldtimer-Scene bekommt Gegenwind. Als Club können wir hier nur wenig tun. Ich werde Gespräche führen, um mit dem ADAC Klassik eine Korporation zu erreichen. Unsere Eigenständigkeit wird hierbei nicht berührt. Jeder einzelne von uns, kann aber etwas tun. Die Akzeptanz von Oldtimern in der Öffentlichkeit darf nicht weiter abnehmen. Es gab bei Veranstaltungen immer wieder grosse Ölflecken durch die Fahrzeuge. Danach erhält der Veranstalter keine weitere Erlaubnis im nächsten Jahr. Sowas muss nicht sein. Es gibt verschiedene Arten hiergegen vor zu gehen.
Die notwendigen Vorstandswahlen sind nicht besonders erwähnenswert. Es gab wie üblich keine Gegenkandidaten.
Die Vorbereitungen für die beiden großen Events am Wörthersee und in Norwegen laufen. Kommt alle gesund wieder, und lasst die Healeys ganz. Die deutsche Delegation in Norwegen wird von Erich Leuschel angeführt. Karsten und ich werden mit unseren Frauen nach Österreich fahren.
Unser nächstes Treffen in diesem Jahr findet in Düsseldorf auf den Classic-Days statt. Jochen Extra hat hier die Organisation übernommen. Vom 4.- 6. August 2023 haben wir einen Stand mit Zelt und Sitzgelegenheiten. 50 Healeys finden dort Platz. 25 haben sich bereits angemeldet. Anmeldungen bitte bei Jochen. Es könnte eine runde Sache werden.
Die Vorbereitungen für unser großes Healey Pfingstfest 2024 laufen ebenfalls schon. In dieser Zeitung gibt es bereits ausführliche Informationen von der Veranstaltung. Anmeldeformular und Preise gibt es in der nächsten Pigs. Unser Versuch ist es auch, unsere Jugend teilnehmen zu lassen. Kinder und Enkelkinder von Mitgliedern, bis zu einem gewissen Alter, können mit einem reduzierten Nenngeld teilnehmen. Oldtimer ist natürlich Pflicht. Es muss aber nicht unbedingt ein Healey sein. Details ebenfalls in der nächsten Pigs. Also unbedingt den Termin 17. – 20. Mai 2024 vormerken.
Bei den Stammtischen tut sich viel. Veranstaltungstermine versuchen wir ab jetzt in der Clubzeitung zu veröffentlichen. München hat eine neue Koordinatorin, Stefanie Simon. Viel Glück und Erfolg.
Noch ein persönlicher Nachtrag zu den veröffentlichten Reifentests in der letzten Pigs. Ich fahre seit über 27 Jahren den Michelin XVS in der Größe 185 HR 15 (Reifendruck 2,0 und 2,2). In der HR-Ausführung gibt es ihn mit seitlichem Wulst, zur Felgenschonung. VR braucht man beim Healey weniger. Die Gummimischung entspricht der heutigen Technik. Der Reifen hat eine super Straßenlage. Profil ist klassisch und passt optisch hervorragend ins Radhaus meines BJ8. Avon liegt noch besser auf der Straße, sieht aber nicht so gut aus und fährt sich schneller ab. Pirelli CN 36 gibt’s nur in 185/70 VR 15, ist aber noch besser. Fahre ich auf 911.
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Freude beim Fahren. Vielleicht sehen wir uns bei der einen oder anderen Veranstaltung.
Healey – for ever young
Claus Dassow
1. Vorsitzender