Hallo Healey-Freunde,

nun ist der Sommer schon fast wieder vorbei, aber ich glaube wir alle haben ihn für schöne Ausfahrten mit unseren Healeys genutzt.

Das internationale Pfingsttreffen am Genfer See war ein Erfolg. 41 deutsche Teams waren angemeldet und haben den Weg nach Vevey gefunden. Berichte findet ihr im Heft. Der Österreichische Präsident, Hansi Rieser, hat den Vorschlag, das nächste Treffen eine Woche nach Pfingsten, vom 28.-31. Mai 2026 stattfinden zu lassen. Sein Club hatte das bei der letzten Sitzung beschlossen. Die Begründung ist, mit wesentlich leichteren Hotelzusagen und geringeren Kosten. Gedacht sind  wieder drei Übernachtungen (Donnerstag bis Sonntag). Wir werden im nächsten Jahr einen Testlauf machen. Unsere bayrischen Freunde, unter der Leitung von Steffi Simon, werden wohl den angestammten Termin zu Pfingsten 2028 wählen. Hotel ist wohl schon in Aussicht.  Nächstes Jahr soll es Im Salzkammergut stattfinden. Wie auf der letzten Jahreshauptversammlung beschlossen, werden wir auch dort unsere nächste JHV durchführen. Wir erwarten dadurch eine größere Teilnehmerzahl als in Essen. Auch die Raummiete, die in Essen immer höher wurde, wird dann entfallen.

Zur Messe in Essen, jetzt Retro-Classic, gibt es auch Neues. Unser Clubmitglied Rainer Wittig ist hier sehr engagiert. Wir haben einen neuen Standplatz. Nahezu alle britischen Markenclubs haben sich zusammen gefunden und werden in der Galerie ( zwischen Halle 2 und Halle 4/5 )  ihre Stände aufbauen. Es soll eine Britisch-Lane entstehen. Nach Möglichkeit sollen auch englische Teilelieferanten dazu kommen. Unser Stand soll zwischen dem Zugang zur Halle 4 und Halle 5 liegen. Die Größe ist nahezu unverändert, Wir wollen wieder zwei Healeys stellen. Der eigentliche Stand wird nur geringfügig von einer Firma verändert.

Unsere Stammtische waren wie immer im Sommer fleißig unterwegs. Brigitte und ich waren mit dem Frankfurter Stammtisch drei Tage auf Rheingau-Taunus und Wiesbaden Tour. Es war eine ganz tolle Veranstaltung, die Ruby und Michael Möller gestaltet haben. Vielen Dank für alles. Ein ausführlicher Bericht folgt im nächsten Heft.

Es tut sich was im Stuttgarter-Raum. Vor Jahren gab es hier auch einen aktiven Stammtisch, dann aber Ruhe. Unser Clubmitglied Ewald Reuther in 74388 Talheim möchte das ändern. Wir haben uns lange in der Schweiz unterhalten und er bittet, bei Interesse, sich unter den nachfolgenden Daten zu melden. Ein geeignetes Lokal ist dann bestimmt schnell gefunden. Die Kontaktdaten: Telefon 0171 6234798 Mail info(@)baugeraete-reuther.de . Wäre schön wenn sich hier etwas neues ergibt.

Im folgenden seht ihr ein Schreiben der Mannheimer Versicherung ( Belmot ). Hier wird Stellung genommen zur heiklen Problematik Versicherungsschutz bei Oldtimer-Rallyes. Natürlich gilt das nur für Versicherte bei dieser Gesellschaft. Aber andere werden vielleicht ähnliche Lösungen haben. Es lohnt sich nachzufragen.

Die neuen AHCG-Badges sind da. Zur Montage auf der Badge-Bar ( Stoßstange ) oder direkt in den Kühlergrill. Die Qualität ist sehr gut und der Preis von 30,00 Euro bleibt unverändert.

Healey – for ever young

Claus Dassow
1. Vorsitzender