Austin Healey Club Germany e.V.
Der Austin Healey Club Germany e.V. (AHCG) besteht seit 1977. Wir haben jetzt zirka 500 Mitglieder mit 750 Wagen.
Zur Kommunikation im Club gibt es unsere Clubzeitschrift „Pigs’n’Frogs“, die im Normalfall 4x im Jahr erscheint. Sie enthält aktuelle Kommentare zur Klassikerszene, Veranstaltungshinweise, Einladungen zu Ausfahrten, technische Tipps, für Mitglieder kostenlose Verkaufs- bzw. Suchanzeigen und Anzeigen kommerzieller Anbieter.
Neben der Clubzeitschrift ist mittlerweile das Internet und Email unser wichtigstes Informationsmedium geworden. Hier auf unseren Internetseiten finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise. Über aktuelle Termine oder wichtige Neuheiten informieren wir zusätzlich über Email.
Vereinsmeierei ist uns vollkommen fremd. Auch private Initiativen führen Fahrer spontan bis geplant und organisiert zusammen. Das reicht vom Sonntagsfrühschoppen über Stammtische bis zu regionalen Wochenendtreffs.
Der Club gewinnt auch ohne viel Werbung immer wieder neue, angenehme healeytypische Freunde. Alle sind im Club herzlich willkommen, Frösche, Midgets, Gebrauchshealeys, Wettbewerbsfahrzeuge und Showroomexemplare. Wir verstehen uns untereinander gut und sehen alles nicht so eng, eben healey typisch.
Seit der Clubgründung veranstalten wir im Wechsel mit den befreundeten Healey-Clubs aus Österreich, Italien und der Schweiz ein Internationales Pfingsttreffen.
Weitere überregionale Clubaktivitäten sind zum Beispiel unser Stand auf der weltgrößten Oldtimer Messe, der „Techno Classica“ in Essen und unsere Beteiligung am „deutschen Goodwood“ (Zitat von Jochen Maas), den Classic Days Schloß Dyck.
Vorstand
Per Briefwahl wurde der neue Vorstand des Austin Healey Club Germany gewählt:
Vorstand des AHCG
1. Vorsitzender:
Claus Dassow
claus.dassow@ahcg.de
2. Vorsitzender und Kassenwart:
Karsten Homann
karsten.homann@ahcg.de
3. Vorsitzender und Schriftführerin:
Sabine Spichtinger
sabine.spichtinger@ahcg.de
Clubanschrift
Austin Healey Club Germany e.V.
Claus Dassow
Rosenstrasse 23
65510 Hünstetten
Zur Unterstützung des Vorstandes gibt es im Austin Healey Club Germany folgende Ansprechpartner für die Clubmitglieder und Stammtische:
Stammtische
Stammtisch-Beauftragter: derzeit nicht besetzt
Clubzeitschrift Pigs’n’Frogs
Redaktion Pigs’n’Frogs: Gert Schreiber
Typreferenten
Austin Healey Sprite: Franz Josef Büschges
Austin Healey 100/4 und 100M: Dr. Christoph Brinkord
Austin Healey 3000: Jochen Extra
Sekretariat
Austin Healey Club Germany
Ivonne Schampera
Moltkestr. 7
47877 Willich
Telefon +49 2154-911112
Stammtische
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung aller AHCG und befreundeten Stammtische in Deutschland.
Hamburg
Stammtisch Hamburg
Der Austin Healey und MG Stammtisch Hamburg trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr
Restaurant Hemming Way
Hemmingstedter Weg 140
22609 Hamburg
Informationen bei:
Hartmut E. Henne
Telefon +49 4101 693183
E-Mail
Hannover
Stammtisch Hannover
Das Zootreffen Hannover trifft sich im Rahmen eines (fast nur) Engländertreffens von März bis Oktober jeden 1. Dienstag im Monat auf dem Parkplatz am Zoo Hannover ab ca. 18 Uhr und bricht dann ab 20 Uhr zur gemeinsamen Ausfahrt auf.
Parkplatz am Zoo Hannover
Fritz-Behrens-Allee
30175 Hannover
Informationen bei:
Ragnar Tiefenbach
E-Mail
Kassel
Stammtisch Kassel
Der Austin Healey Stammtisch Kassel trifft sich jeden ersten Montag im Monat:
Brauhaus „Zum Rammelsberg“
Rammelsbergerstr. 4
34131 Kassel
Tel.: +49 561 3162730
Informationen bei:
Wolfgang Soethe
Tel.: +49 561 94020667
Münsterland
Stammtisch Münsterland
Der Austin Healey Stammtisch Münsterland trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat.
Gaststätte Pängel Anton
Enningerloh bei Münster
Informationen bei:
Norbert Sadlowski
Tel.: +49 2543 7972
Mobil: +49 170 47044011
München
Stammtisch Bavaria Munich
Der Austin Healey Stammtisch Bavaria München trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr
Haderner Augustiner
Würmtalstraße 113
81375 München
Informationen bei:
Stefan Marx
Mobil +49 157 76417539
E-Mail
Pfronten
Stammtisch Pfronten
Die Oldtimerfreunde Pfronten treffen sich jeden Dienstag, im Sommer für eine kleine Ausfahrt mit gemütlichem Beisammensein und im Winter zum Stammtisch.
April – Oktober jeden Dienstag um 18 Uhr
Jacob Schmölz
Bergermoosweg 4
87459 Pfronten-Kreuzegg
November – April jeden Dienstag um 19 Uhr
Brauhaus Falkenstein
Allgäuer Str. 28
87459 Pfronten
Informationen bei:
Jacob Schmölz
Tel.: +49 8363 8253 oder 1881
E-Mail
Rheinland
Stammtisch Rheinland
Der „Austin Healey Stammtisch Rheinland“ trifft sich jeweils am letzten Sonntag im Monat ab 11 Uhr. Klar, dass dann auch die Frauen gern gesehene Gäste sind.
Classic Remise Düsseldorf (früher Meilenwerk)
Harffstrasse 110a
40591 Düsseldorf
Alle Interessierten, die Uwe Quack ihre Emailadresse geben, werden von ihm immer vorher angemailt, damit sie den Stammtisch nicht vergessen.
Informationen bei:
Uwe Quack, Heinrich Korsten Str 1, 41189 Mönchengladbach
Tel: +49 2166 950130
E-Mail
Rhein-Main
Stammtisch Rhein Main
Der Austin Healey Stammtisch Rhein Main trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat.
Naturfreundehaus
Neuhöferstr. 55
63263 Neu-Isenburg
Informationen bei:
Erich Leuschel, Riemenschneider Str. 5, 63808 Haibach
Tel. +49 6021 69720
Mobil +49 172 6975920
E-Mail
Sauerland
Stammtisch Sauerland
Der B.O.S.T. Britsh Open Stammtisch trifft sich am letzten Freitag im Monat.
Gasthof Vedder
Niederholte 1
58849 Herscheid
Informationen bei:
Werner Hennig
Tel.: +49 2357 2708
E-Mail
Siebengebirge
Stammtisch Siebengebirge
Die Austin-Healey Freunde Siebengebirge treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 20 Uhr
Restaurant „Margarethenkreuz“
Königswinterer Str. 430
53639 Königswinter
Informationen bei:
Josef Eckert
Tel.: +49 2223 26644
E-Mail
Tecklenburg
Stammtisch Tecklenburg
Der British Fun Drivers Club trifft sich jeden 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr.
Waldhaus an de Miälkwellen
Grevener Str. 43
49549 Ladbergen
Informationen bei:
Kerstin und Jürgen Lutterbeck
Tel.: +49 5482 925477
Mobil: +49 170 90 522 45
E-Mail
Vereinssatzung
§1 Name und Sitz
Der Verein führt den Namen „Austin Healey Club Germany e.V.“. Er ist im Vereinsregister von Mannheim eingetragen. Der Verein hat seinen Sitz in Karlsruhe.
§2 Zweck des Vereins
- Der Verein pflegt und fördert den Automobilsport mit Oldtimern in allen seinen Sparten und widmet sich im Rahmen dessen auch der sportlichen, vor allem der automobilsportlichen Ausbildung der Jugend. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Er ist frei von rassischen, politischen und konfessionellen Tendenzen.
- Der Verein ist nicht wirtschaftlich ausgerichtet. Er stellt seinen Mitgliedern sein Vermögen einschließlich Anlagen, Baulichkeiten und vereinseigenen Automobilen zur Verfügung. Die Einkünfte des Vereins dürfen nur zum Bestreiten der Ausgaben verwendet werden, die zum Erfüllen seiner Aufgaben notwendig sind. Etwaige Gewinne oder sonstige Zuwendungen dürfen nur für satzungsgemäße Ziele verwendet werden. Mitglieder erhalten weder Gewinnanteile noch sonstige Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Bei Austritt oder Ausschluss sowie bei Auflösung des Vereins besteht kein Anspruch auf Beitragsrückzahlung oder Anteile aus dem Vereinsvermögen. Es darf niemand durch zweckfremde Verwaltungsaufgaben oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
- Die Vereinsämter werden ehrenamtlich geführt. Notwendige Auslagen können gemäss der Kostenordnung des Automobilfachverbandes Baden-Württemberg erstattet werden.
§3 Organe des Vereins
Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
§4 Mitgliederversammlung
Einmal im Jahr hat der Vorstand eine ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, in der ein Bericht über das vergangene Jahr erstattet und auf der über Anträge und anstehende Entscheidungen von Mitgliedern entschieden wird. Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung werden mit einfacher Mehrheit der erschienenen Mitglieder gefasst, soweit in dieser Satzung nicht anders vorgesehen. Jedes erschienene, stimmberechtigte Mitglied kann das Stimmrecht von zwei nicht erschienenen, stimmberechtigten Mitgliedern unter Vorlage schriftlicher Vollmachten ausüben. Die Einberufung erfolgt schriftlich unter Mitteilung der Tagesordnung und der Veröffentlichung der beim Vorstand eingegangenen schriftlichen Anträge vermittels:
- der Clubzeitschrift, die jedes Mitglied per Post erhält, und
- der Club- Website (www.ahcg.de), und per
- E-Mail an die im Clubregister bekannten Adressen und
- der AHCG Stammtische
Die Einladung muss mit einer Frist von mindestens sechs Wochen vor der Mitgliederversammlung erfolgen.
Anträge und Vorschläge, die zu Satzungsänderungen oder zu Änderungen der Tagesordnung führen sollen, sind dem Vorstand vier Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Zu einem Beschluss, der eine Änderung der Satzung enthält, ist eine Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen erforderlich (gilt nicht für Rechtschreibkorrekturen und Formatierungsänderungen).
Der Vorstand muss ferner eine Mitgliederversammlung einberufen, wenn es das Interesse des Vereins erfordert oder wenn die Einberufung von mindestens einem Drittel der Mitglieder unter Angabe des Zweckes und der Gründe schriftlich verlangt wird. Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist von mindestens einem Vorstandsmitglied und dem Protokollführer zu unterzeichnen und in den Clubpublikationen zu veröffentlichen.
§5 Vorstand
Der Vorstand besteht höchstens aus drei gewählten Mitgliedern, sie werden bei der jährlichen Mitgliederversammlung bestätigt oder neu gewählt.
lst nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, vertritt dieses allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, vertreten zwei gemeinsam.
Vorstandsmitglieder müssen Mitglieder des Vereins sein. Die Amtsdauer beträgt zwei Jahre. Bei mehrgliedrigem Vorstand sind zwei Vorstandsmitglieder zusammen vertretungs- und zeichnungsberechtigt. Bei vorzeitigem Ausscheiden eines Vorstandsmitgliedes kann vom Vorstand bis zur nächsten Mitgliederversammlung ein Ersatzmitglied benannt werden.
Die Mitglieder des Vorstandes erhalten eine Auslagen-Pauschale für den Ersatz z.B. von deren privaten Telefon-, Fax und Internetanschlüssen für Club Angelegenheiten. Über die Hohe der Pauschale entscheidet die Mitgliederversammlung auf schriftlichen Antrag eines Vorstandes. Weitere, darüber hinausgehende, im Vorstand abgestimmte Auslagen, die in Ausübung des Amtes entstehen, erstattet der Verein.
§6 Beirat
Zur Unterstützung des Vorstandes kann von diesem ein Beirat aus Clubmitgliedern (Projektgruppen, Organisatoren, Typenreferenten) gebildet und eingesetzt werden.
Ständige Ansprechpartner für Clubmitglieder und Stammtische sind die Typenreferenten für:
– Austin Healey Sprite
– Austin Healey 100/4
– Austin Healey 3000
und der Stammtisch-Beauftragte.
Dieser ist mit der Kommunikation zwischen Club bzw. Vorstand und den Stammtischen befasst, ggf. auch der Stammtische untereinander. Er berichtet über die Aktivitäten der Stammtische bzw. trägt Club Angelegenheiten in die Stammtische hinein. Er fördert die Berichterstattung über die Aktivitäten der Stammtische für die Club-Zeitschrift.
§7 Kassenprüfung
Die Mitglieder wählen bei der Mitgliederversammlung zwei Kassenprüfer aus den Reihen der Mitglieder für jeweils zwei Jahre. Eine Wiederwahl ist höchstens dreimal möglich.
§8 Aufnahme der Mitglieder
Mitglieder des Vereins können nur natürliche Personen werden, das Beitrittsersuchen erfolgt auf schriftlichem Antrag. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand.
§9 Ehrenmitgliedschaft
Die Ehrenmitgliedschaft kann natürlichen Personen, wenn diese sich um den Verein verdient gemacht haben, auf Antrag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung verliehen werden. Ehrenmitglieder sind vom Mitgliedsbeitrag befreit.
§10 Austritt aus dem Verein
Der Austritt eines Mitgliedes ist nur zum Ende eines jeden Kalenderjahres möglich. Der Austritt ist jeweils bis zum 30. September durch schriftliche Mitteilung gegenüber dem Vorstand zu erklären. Mit dem Erlöschen der Mitgliedschaft erlischt jeder Anspruch auf das Vereinsvermögen.
Mitglieder können bei einem Verstoß gegen die Interessen des Vereins ausgeschlossen werden. Verstöße liegen vor, wenn Vereinsmitglieder durch Äußerungen und Handlungen dem Verein Schaden zufügen konnten bzw. tatsächlich zufügen. Ein Ausschluss erfolgt durch den Vorstand. Gegen den Ausschluss kann eine schriftliche Beschwerde eingereicht werden, sie muss vier Wochen vor der nächsten Mitgliederversammlung dem Vorstand vorliegen. Bis zu deren Entscheidung ruht die Mitgliedschaft.
§11 Beiträge
Über die Höhe der Beiträge entscheidet die Mitgliederversammlung. Der Beitrag ist fällig bis zum 20. Januar eines jeden Jahres. Automatischer Ausschluss aus dem Verein erfolgt bei Säumnis des Mitgliederbeitrages über den 30. Juni hinaus.
§12 Investitionen, Einkäufe, Beauftragungen
Dem Vereinszweck dienende Investitionen, Einkäufe und Beauftragungen für Leistungen für Clubveranstaltungen, den Druck der Clubzeitschrift dürfen nur von Vorstandsmitgliedern genehmigt werden. Die vom Vorstand Beauftragten legen dem Vorstand rechtzeitig vor Einkauf bzw. Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung einen Etat- bzw. Beschaffungsplan vor (ggf. mit den notwendigen finanziellen Spielräumen und Ergänzungen). Diese müssen von der Mehrheit des Vorstandes genehmigt werden. Kurzfristig nach Einkauf bzw. dem Ende der Veranstaltung ist dem Vorstand eine Endabrechnung vorzulegen und Abweichungen sind ggf. schriftlich zu begründen und zu belegen.
§13 Versicherung im Fall der Haftung des Vereins bei Schäden auf Veranstaltungen
Der Vorstand schließt für den Verein eine Vereinshaftpflichtversicherung ab. Beauftragte Organisatoren von Clubveranstaltungen haben gegebenenfalls zusätzlich eine für alle bei dieser Veranstaltung denkbaren Schäden abdeckende Veranstaltungsversicherung abzuschließen.
§14 Auflösung des Vereins
Die Auflösung des Vereins kann erfolgen, wenn zwei Drittel aller stimmberechtigten Mitglieder dem zustimmen.Über das zum Zeitpunkt der Auflösung vorhandene Vereinsvermögen entscheid et die Mitgliederversammlung.
Die vorstehende Satzung wurde von der Mitgliederversammlung am 19.04.2015 in Essen beschlossen.
Anmeldung
Der Austin Healey Club freut sich über neue Mitglieder. Bitte nutzen Sie Anmeldung den PDF Aufnahmeantrag.
News
Veranstaltungskalender Pig n`Frogs 2022
März 2022
Datum | Veranstaltung |
---|---|
23.03.22 - 27.03.22 | Techno Classica Essen |
Juni 2022
Datum | Veranstaltung |
---|---|
03.06.22 - 06.06.22 | Pfingsttreffen in Österreich, veranstaltet vom AHCA. |
Veranstaltungskalender Pig n`Frogs 2021
Aufgrund der Coronakrise sind fast alle Oldtimertermine abgesagt worden oder unsicher. Aus diesen Gründen sind hier zunächst nur die Termine aufgeführt, die unser Club für das Jahr 2021 vorgesehen hat.
April 2021
Datum | Veranstaltung |
---|---|
07.04.21 - 11.04.21 | Die Techno Classica 2021 in Essen ist für dieses Jahr abgesagt. Nächster regulärer Termin im März 2022. Aus diesem Grund kann auch die JHV des Austin Healey Clubs Germany nicht stattfinden. Die Mitglieder-versammlung wurde auf den 28. Juni 2021 verschoben. Nähere Details erhalten die Mitglieder per Mail und in der Pig's n'Frogs. |
Mai 2021
Datum | Veranstaltung |
---|---|
22.05.21 - 24.05.21 | Pfingsttreffen in Österreich, veranstaltet vom AHCA musste aufgrund von staatl. Corona-Vorgaben abgesagt werden. |
Juni 2021
Datum | Veranstaltung |
---|---|
25.06.21 - 27.06.21 | Sauerland-Revival in Eisenach. Die Ausschreibung für dieses Jahr gilt auch für 2021. Bitte Information in unserer Clubzeitschrift und Rundmails beachten. |
August 2021
Datum | Veranstaltung |
---|---|
06.08.21 - 08.08.21 | Classic Days in Schloß Dyck in Jüchen, mit Beteiligung des ACCG und den niederländischen Healey-Clubs. |
Veranstaltungskalender Pig n`Frogs 2020
März 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
21.03.20 - 28.03.20 | Winteralpenchallenge 2020 in Garmisch-Partenkirchen www.winteralpenchallenge.de |
25.03.20 - 29.03.20 | 32. Techno-Classica in Essen, Messe, www.siha.de Erneute Beteiligung des AHCG mit Stand in Halle 2 |
April 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
03.04.20 - 05.04.20 | Veterama am Hockenheimring www.veterama.de |
04.04.20 | Oldtimer- und Teilemarkt in Wismar info@oldtimermarkt-wismar-ostsee.de |
19.04.20 | ADAC Bremerhaven/Cuxland Klassik Sportfahrer-club-bhv.de |
24.04.20 - 26.04.20 | Bosch Hockenheim Historic, Jim-Clark Revival www.hockenheimring-historic.de |
25.04.20 | 30. Int. Nibelungenfahrt in Darmstadt www.rtce.de |
26.04.20 | Saisonstart in der Frankfurter Klassikstadt www.klassikstadt.de |
26.04.20 | 31. Oldtimerrallye Mönchengladbach msc-wickrath.de |
Mai 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
01.05.20 - 03.05.20 | Sylt- Rallye Flensburg www.nord-ostsee.classics.de |
01.05.20 - 03.05.20 | Classic TT Race Motorevent in Kolind (DK) www.ringdjursland.com |
02.05.20 - 03.05.20 | Technorama in Ulm, Messe www.technorama.de |
02.05.20 - 05.05.20 | Le Mans Classic www.peterauto.peter.fr |
07.05.20 - 09.05.20 | 43. Int. Rallye Wiesbaden www.rallye-wiesbaden.com |
08.05.20 - 09.05.20 | Rund um Berlin Classic www.rundumberlin-classic.de |
08.05.20 - 10.05.20 | Motorworld Classics Bodensee Friedrichshafen Messe www.motorworld-classics-bodensee.com |
08.05.20 - 10.05.20 | Grand-Prix de Monaco Historic www.acm.me |
13.05.20 - 16.05.20 | Mille Miglia, www.1000miglia.eu |
16.05.20 - 17.05.20 | Klassikertage Schleswig-Holstein in Neumünster, an den Holstenhallen www.ktsh.de |
16.05.20 - 17.05.20 | Oldtimertage Berlin-Brandenburg www.oldtimertage.de |
17.05.20 | Engländertreffen in Westerrönfeld wwws.ac-rendsburg.de |
20.05.20 - 23.05.20 | 18. Gaisbergrennen Salzburg www.src.co.at |
21.05.20 - 23.05.20 | Rügenclassics in Binz www.ruegenclassics.de |
21.05.20 - 24.05.20 | HMSC Oldtimerrallye Wiesbaden www.hmsc.de |
22.05.20 - 24.05.20 | Spa- Classic in Spa-Francorchamps www.spa-classic.com |
23.05.20 | Magdeburger Oldtimertag, im Elbauenpark www.magdeburger-oldtimertag.de |
23.05.20 - 24.05.20 | Swiss Classic World in Luzern www.swissclassicworld.co |
29.05.20 - 31.05.20 | Franken Klassik in Bad Kissingen www.franken-classic.com |
29.05.20 - 01.06.20 | Internationales Austin-Healey Pfingsttreffen in Österreich veranstaltet vom AHCA in Ellmau am Wilden Kaiser Ausschreibung in unserer Clubzeitschrift www.ahca.at |
Juni 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
03.06.20 - 06.06.20 | Kitzbüheler Alpenrallye www.alpenrallye.at |
06.06.20 | 25 ADAC / VBA Classic Rallye Berlin www.vba-automobiletradition.de |
07.06.20 | British Day im Lenkwerk Bielefeld www.lenkwerk-bielefeld |
11.06.20 - 13.06.20 | ADAC Bavaria Historic in Maxlrain www.bavaria-historic.de |
11.06.20 - 13.06.20 | Coupe des Alpes über die französischen Alpenpässe von Evian bis Cote d`Azur www.rallystory.com |
11.06.20 - 14.06.20 | Spridged - Treffen des Spridgeds - Registers in Mainz-Finthen www.spridgeds.net |
12.06.20 - 14.06.20 | 39. Bockhorner Oldtimer- und Teilemarkt www.bockhorner- oldtimermarkt.de |
12.06.20 - 14.06.20 | Oldenburger Classic Days www.oldenburger-classik-days.com |
12.06.20 - 14.06.20 | Nürburgring Classic www.nbr-classic.com |
18.06.20 - 20.06.20 | Donau Classic in Ingolstadt www.donau-classic.de |
24.06.20 - 28.06.20 | ADAC Deutschland Klassik in Bremen www.adac-motorsport.de |
26.06.20 - 28.06.20 | Bosch Boxberg Klassik in Stuttgart Oldtimerrallye www.boxberg-klassik.de |
28.06.20 | 23. Int. Oldtimerrallye Aachen www.ecurie-aachen.de |
28.06.20 | 25. Oldtimerrallye Lindau Klassik am Bodensee www.scuderia-lindau.de |
Juli 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
02.07.20 - 05.07.20 | 10. Le Mans Classic www.peterauto.peter.fr |
03.07.20 - 05.07.20 | ADAC Sachsen-Anhalt Classic in Naumburg/Saale www.oldtimer-sachsen-anhalt-classic.de |
03.07.20 - 05.07.20 | Oberbayerische Meister-Classic München oberbayerische-meister-classic.de |
05.07.20 - 12.07.20 | Südtirol Classic in Schenna www.südtirolclassic.com |
09.07.20 - 11.07.20 | 26. ADAC Heidelberg Historic in Sinsheim www.heidelberg-historic.de |
10.07.20 - 12.07.20 | 44. Internationales Oldtimermeeting in Baden- Baden www.oldtimer-meeting.de |
10.07.20 - 12.07.20 | Int. Gamsbart-Rallye in Pfronten bei unserem Clubmitglied Jacob Schmölz www.gamsbartrallye-pfronten.de |
12.07.20 | 4. British Cars and Motorcycles Meeting in Krefeld www.british-meeting.jimdo.com |
12.07.20 | Sondertreffen englischer Klassiker in Reichenbach www.msc-aalen-reichenbach.de |
17.07.20 - 18.07.20 | ADAC Hamburg Klassik www.adac-hamburg-klassik.de |
22.07.20 - 25.07.20 | Ennstal Classic in Gröbming www.ennstal-classic.at |
24.07.20 - 26.07.20 | 31. Golden Oldies in Wettenberg www.golden-oldies.de |
31.07.20 - 01.08.20 | ADAC Freiburg Schauinsland Klassik www.schauinsland-klassik.de |
31.07.20 - 02.08.20 | Schloss Dyck Classic Days in Jüchen das Klassiker- und Motorfestival www.classic-days.de mit Teilnahme des AHCG und unseren niederländischen Clubfreunden |
August 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
07.08.20 - 09.08.20 | AvD Oldtimergrandprix , Nürburgring www.ogp.de |
22.08.20 | Oldtimerfahrt rund um Rendsburg www.ac-rendsburg.de |
22.08.20 - 23.08.20 | Vienna Classic Days Wien www.viennaclassicdays.com |
29.08.20 | Ostmobil Meeting in Magdeburg www. ifa-freunde-sachsen-anhalt-ev.de |
29.08.20 | 16. Mainzer Automobil Classic www.mainzer-automobil-club.de |
September 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
04.09.20 - 06.09.20 | Int. Concours d´Elegance in Schwetzingen ASC Classic-Gala-Schwetzingen www.classic-gala.de |
05.09.20 - 06.09.20 | Hamburger Stadtpark Revival www.motorevival.de |
11.09.20 - 13.09.20 | Hockenheim Classics www.hockenheim-classics.de |
12.09.20 | 3. München Classic info@donau-classic.de |
12.09.20 - 13.09.20 | Oldtimer Event auf dem Flugplatz in Hildesheim www.technorama.de |
14.09.20 - 17.09.20 | Gardasee Klassik in Limone www.gardasee-klassik.de |
17.09.20 - 20.09.20 | Gran Premio Nuvolari Startort Mantua www.gpnuvolari.it |
18.09.20 - 20.09.20 | Monza Historic www.peterauto.peter.fr |
19.09.20 - 20.09.20 | Motorworld Oldtimertage in Fürstenfeldbruck www.oldtimertage-fürstenfeld.de |
20.09.20 | Grenzlandtour in Lieler Luxemburg www.eurorallye.eu |
25.09.20 - 27.09.20 | Internationaler Edelweiss Bergpreis in Berchtesgaden www.rossfeldrennen.de |
27.09.20 | Oldtimer Rallye Fuggerstadt Classic in Augsburg www.fuggerstadt-classic.de |
Oktober 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
07.10.20 - 10.10.20 | 14. Südtirol Classic in Schenna www.südtirolclassic.com |
09.10.20 - 11.10.20 | Veterama Mannheim www.veterama.de |
16.10.20 - 18.10.20 | 22. Internationales Jochpass Memorial in Bad Hindelang jochpassmemorialev@web.de |
16.10.20 - 18.10.20 | Classic Expo in Salzburg www.classicexpo.at |
22.10.20 - 25.10.20 | Auto e Moto d` Época in Padua Italiens größte Oldtimermesse www.autoemotodepoca.com |
November 2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
28.11.2020 - 06.12.2020 | Motorshow in Essen Messegelände mit großem Oldtimerbereich www.siha.de |
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Austin Healey Club Germany e.V.
Rosenstrasse 23
D-65510 Hünstetten
Vereinsregister: VR 101472
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Vertreten durch:
Claus Dassow
Karsten Homann
Sabine Spichtinger
Kontakt
E-Mail: vorstand@ahcg.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Michael Jung
Moosheide 46
D-47877 Willich
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Austin Healey Club Germany e.V.
Rosenstrasse 23
D-65510 Hünstetten
E-Mail: vorstand@ahcg.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf dieser Website nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z. B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Kommentare).
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E- Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
5. Soziale Medien Instagram Plugin
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
6. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.
Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Vimeo
Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter:
https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Google Maps (mit Einwilligung)
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieterin ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, ist Google Maps deaktiviert, wenn Sie diese Website das erste Mal betreten. Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Auf diese Weise wird verhindert, dass Ihre Daten schon beim ersten Betreten der Seite an Google übertragen werden.
Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Diese wird anschließend in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat nach der Aktivierung von Google Maps keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links:
https://policies.google.com/privacy?hl=de und
https://policies.google.com/terms?hl=de.