Hallo Healey-Freunde,
der Sommer ist leider vorbei, aber wir hatten viele Gelegenheiten, unsere Healeys laufen zu lassen. Eine Reihe von kleinen und großen Veranstaltungen sind angeboten worden.
Zu Pfingsten haben unsere Freunde aus Österreich an den Wörthersee eingeladen. Tolle Stimmung und das Wetter war einfach kitschig (Original Aussage Vroni). Kurz darauf ging es schon nach Norwegen. Hier sind reichlich Vorbereitungen getroffen worden. Zum Teil wurden die Healeys per Autotransporter nach Oslo verbracht. Von beiden Events gibt es Berichte in dieser Ausgabe.
Anfang August waren wir durch Jochen Extra bei den Classic-Days in Düsseldorf vertreten. Tolle Vorbereitung von ihm und seinem kleinen Team. Unser Zelt hatte einen super Standort, unmittelbar an einer interessanten Kurve des Parcours. Aufgrund der Nachfrage hat Jochen 50 Healey-Parkplätze reserviert. Wohl auch wegen des schlechten Wetters kamen nur wenige. Schade! Jochen will im nächsten Jahr ein anderes Konzept anbieten.
Wie immer waren die Stammtische sehr aktiv. Zahlreiche Sommerausfahrten wurden durchgeführt. Berichte sind in diesem und wohl auch im nächsten Heft.
Wir werden wieder versuchen, auf der Bremen Classic Motorshow im Februar 2024 aktiv zu sein. Karsten hat mit dem Zootreffen Hannover und dem Spridgetregister bereits Kontakt aufgenommen. Wäre schön, im Norden ein Event aufzubauen.
Die Vorbereitungen für das große Healey-Fest im nächsten Jahr laufen bereits. Pfingsten 2024 können wir uns alle sehen. In Stromberg bei Bingen haben wir ein einladendes Land- und Golf-Hotel für uns gebucht. Bei genügend großer Teilnehmerzahl haben wir das Hotel ausschließlich für uns. Es bietet Räumlichkeiten für Empfang, Aperitif, Abendessen sowie den abendlichen Ausklang in der Bar mit Musik. Das tägliche Programm sieht vor, dass wir nach den Ausfahrten genügend Zeit für Benzingespräche oder den Besuch in der SPA-Abteilung haben. Der Wellness-Bereich wird sehr gelobt. Die Touren führen uns an die Mosel, Nahe und an den Rhein. Das Anmeldeformular ist im aktuellen Heft und auf der Webseite. Wir hoffen auch auf Teilnehmer aus den Niederlanden und Belgien. Es gilt wie immer: First come – first served.
Erstmals starten wir den Versuch, unseren deutschen Club- nachwuchs, beziehungsweise den Healeynachwuchs, zu unterstützen. Eine reduzierte Teilnahmegebühr wird jun- gen Teilnehmern angeboten. Voraussetzungen sind unter Anderem Kinder und Enkelkinder von Mitgliedern, die noch in der Ausbildung sind (bis ca. 30 Jahre) und einen Oldtimer, bevorzugt Healey, fahren. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme trifft der Vorstand.
Am Pfingstmontag, den 20.05.2024 werden wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Hotel durchführen. Die vollständige Einladung erfolgt in der nächsten Pigs and Frogs.
Im Sommer habe ich die Mitgliedschaft als Korporativclub im ADAC beantragt. Der Referent, Klassik Interessenvertretung im ADAC, Herr Johann König, hat uns bereits eine mündliche Zusage gemacht.
Persönlich habe ich mit Brigitte dieses Jahr zwei große Rallyes gefahren. Im Juli die Silvretta Classic im Montafon (Österreich) und im September die Gran Premio Nuvolari (Italien). Die Nuvolari ist wohl eine der fahrintensivsten Rallyes überhaupt. Das Erlebnis ist unbeschreiblich. Auch Karsten und Karin waren in Italien dabei. Beide Healeys haben trotz der harten Gangart über die drei Tage ohne jegliche Reparatur durchgehalten. Bewundernswert!
Ich wünsche euch noch schöne Herbstausfahrten und den Stammtischen vorab gute Ideen für die Weihnachtsfeiern.
Healey – for ever young
Claus Dassow
1. Vorsitzender
